Logo Landkreis Augsburg Logo Stadt Augsburg
Medienzentrum für Stadt und Landkreis Augsburg
Prinzregentenplatz 4
86150 Augsburg
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 8:00-11:30
Mo. - Mi.: 13:00-16:00
Do.: 13:00-17:00
Telefonzentrale:
0821 3102-2277

mz@remove-this.LRA-a.bayern.de
Starte die Vorlesefunktion

Medienzentrum für Stadt und Landkreis Augsburg

  • Medienzentrum
    • Wir über uns
    • Aufgabenbereiche
    • Kontaktdaten
  • Verleih
    • Medienarten
    • Verleihbedingungen
    • Satzung
  • Beratung/BdB
    • Klaus Raßhofer mBdB Landkreis
    • Michaela Zipper mBdB Stadt
    • Kati Rößle iBdB Stadt
    • Medienrecht
    • BdBs in anderen Schularten
    • Pinnwand
  • Infos & Links
    • Alle Medienzentren in Bayern
      • Mittelfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberfranken
      • Oberpfalz
      • Schwaben
      • Unterfranken
    • Interessante Links
      • Ministerium/Institut
      • Schulämter/Akademie Dillingen/FIBS
      • Mebis
      • Filmempfehlungen
      • Unterrichtsmaterial
      • Sicherheit
      • Grundschule
  • Aktuelles
    • Neue Medien DVD usw.
    • Neue Medien M4-Online
    • Aktuelle Termine
    • Themenkataloge
    • Übersicht iPad Apps
    • Kamishibai/Erzähltheater
  • Medienzentrum
  • Verleih
  • Beratung/BdB
  • Infos & Links
  • Aktuelles
  • Medienzentrum für Stadt und Landkreis Augsburg
  • Beratung/BdB
  • Pinnwand

Dienstag, 22. Januar 2013 - 22:08 Uhr

 

Aktuell Dezember 2012: Medienbildung, Medienerziehung und informationstechnische Bildung in der Schule

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 12. Oktober 2012, Az.: III.4-5 S 1356-3.18 725 Diese umfassende und trotzdem knapp und verständlich formulierte Bekanntmachung regelt alle Fragen des Medieneinsatzes und der Medienerziehung an bayerischen Schulen.Dienstag, 22. Januar 2013 - 21:48 Uhr

 

Medienführerschein Bayern

Medien kompetent zu nutzen, ist sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene eine Herausforderung. Deshalb hat der Medienführerschein Bayern das Ziel, alle Altersgruppen fit für den Medienalltag zu machen.
Für Grundschulen stehen sechs Unterrichtseinheiten und ein Modul für die Durchführung eines Elternabends für die Teilnahme am Medienführerschein Bayern in der 3. und 4. Jahrgangsstufe zur Verfügung. Für Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien stehen fünf Unterrichtseinheiten für die Teilnahme am Medienführerschein Bayern in der 6. und 7. Jahrgangsstufe zur Verfügung.
Die Unterrichtsmaterialien können ohne externe Schulung oder Unterstützung eingesetzt werden. Sie sind an den bayerischen Lehrplan angepasst und vom Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) geprüft.

Medienzentrum

  • Wir über uns
  • Aufgabenbereiche
  • Kontaktdaten

Verleih

  • Medienarten
  • Verleihbedingungen
  • Satzung

Beratung/BdB

  • Klaus Raßhofer mBdB Landkreis
  • Michaela Zipper mBdB Stadt
  • Kati Rößle iBdB Stadt
  • Medienrecht
  • BdBs in anderen Schularten
  • Pinnwand

Infos & Links

  • Alle Medienzentren in Bayern
  • Interessante Links

Aktuelles

  • Neue Medien DVD usw.
  • Neue Medien M4-Online
  • Aktuelle Termine
  • Themenkataloge
  • Übersicht iPad Apps
  • Kamishibai/Erzähltheater
© 2019
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Design/TYPO3: www.creationell.de